Sachsen Ihre Namen und Gesichter leben weiter: Sachsen erinnert an NS-Opfer und Verantwortung

27. Januar 2025 ©
27. Januar 2025 ©
Während am 27. Januar 1945 das KZ Auschwitz befreit wurde, "ging i ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

telepolis.de

Auschwitz-Befreiung: Wenn die Befreier aus der Geschichte verschwinden

Das KZ Auschwitz wurde am 27. Januar 1945 befreit. In Medienberichten zum Gedenktag 2025 fehlt jedoc... mehr ... 28. Januar 2025

presseportal.de

KZ-Gedenkstätten in Deutschland: "Schmierereien und Beschädigungen sind unser Alltag" / Einrichtungen prüfen Schutzkonzepte

Neue Osnabrücker Zeitung: Osnabrück (ots) - KZ-Gedenkstätten in Deutschland prüfen derzeit, wie ... mehr ... 25. Januar 2025

t-online.de

Bundestag gedenkt NS-Opfer – Steinmeier und Holocaust-Überlebender reden

Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Heute gedenkt der Bundest... mehr ... 29. Januar 2025

spiegel.de

Auschwitz-Gedenkstättenleiter: »Heute vergewaltigt, tötet und missbraucht ein Teil der Befreier von damals.«

Vor 80 Jahren wurde Auschwitz befreit. Der Leiter der Gedenkstätte erklärt, warum erstmals kein Po... mehr ... 26. Januar 2025

fr.de

Landtagspräsidentin mahnt: Holocaust-Erinnerung wachhalten

Am 27. Januar 1945 hatten sowjetische Truppen die Überlebenden des deutschen Konzentrationslagers A... mehr ... 27. Januar 2025

ndr.de

Holocaust-Gedenktag: So erinnert Niedersachsen an Auschwitz-Befreiung

Die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz jährt sich zum 80. Mal. Auch in Niedersachsen wird... mehr ... 27. Januar 2025

wn.de

Populisten nicht auf den Leim gehen

Mit einer Kranzniederlegung und einer Schweigeminute haben am Montag die weiterführenden Schulen am... mehr ... 27. Januar 2025

expand_less